Jeroen van Eijndhoven
Li Koelan
Interdisziplinäre Projekte
Werdegang / Ausbildung:
Meine künstlerischen Arbeiten sind vielschichtige Umsetzungen von Wahrnehmungen und Sichtweisen als ́Frau dieser Welt´. Seit dem Beginn des Erdeprojekts sind weitere globale Beobachtungen hinzugekommen und als ́künstlerische Tochter dieser Erde ́ fühle ich mich immer mehr in die Pflicht genommen ästhetische Antworten zu finden für das Leben unseres bedrohten Planeten und ihrer Menschheit.
Kunst-Studium: 1981- 1986 Hochschule für Bildende Künste “St. Joost” Breda, die Niederlande. Disziplin: Malerei und Skulptur. Studium-Philosophie: 1978-1983 Universität Utrecht. Spezialisation Écriture Féminine’
1993-1996 Genderstudies, Universität Antwerpen. 2000-2002 Berlijn F.U. Genderstudies
Kunst-Studium: 1981- 1986 Hochschule für Bildende Künste “St. Joost” Breda, die Niederlande. Disziplin: Malerei und Skulptur. Studium-Philosophie: 1978-1983 Universität Utrecht. Spezialisation Écriture Féminine’
1993-1996 Genderstudies, Universität Antwerpen. 2000-2002 Berlijn F.U. Genderstudies
Wichtige Projekte / Ausstellungen:
2008 bis 2016: Künstlerische Leitung Kunstraum ´Art-Uhr´, der über viele Jahre Atelier, Galerie und Begegnungsraum war.
- Das in 2009 gestartete Work in Progress Projekt ´Die Erde ist unteilbar´ das seit 2016 im Erdemuseum weiterentwickelt wird.
Art in Progress Projekte ´HAAR´
Der Umzug´Tsunami Hunde´ oder -Hat ein Hund Buddha Natur-
Die weiterlaufenden Kollektion: -Models Unknown-
Die Zeichnungen Serien:
-To wash my Live-
-To earth the corporal soul-
-To wash my (h)air-
Wichtigste Ausstellungen:
1996. Int. Zug Ausstellung in Belgien, Frankreich, die Niederlande mit u.a Marina Abramovic
2000 “Continental Shift” Ludwig Forum, Aachen - Galerie Ron Mandos Rotterdam.
2003 "Sewbjective Subjects" Uhrenturm Wittenberge - London “Art of the Stitch”
2004 Galerie Kokon Tilburg “To wash my live” +
2006 Models Unknown
2009 Ausstellung ‚NATurBAN‘ Berlin
2012 Earth Forum Prozess
2016 Galerie Kokon Tilburg
2008 bis 2019 Teilnahme an den Kunstfestivals von ´48 Stunden Neukölln´
- Das in 2009 gestartete Work in Progress Projekt ´Die Erde ist unteilbar´ das seit 2016 im Erdemuseum weiterentwickelt wird.
Art in Progress Projekte ´HAAR´
Der Umzug´Tsunami Hunde´ oder -Hat ein Hund Buddha Natur-
Die weiterlaufenden Kollektion: -Models Unknown-
Die Zeichnungen Serien:
-To wash my Live-
-To earth the corporal soul-
-To wash my (h)air-
Wichtigste Ausstellungen:
1996. Int. Zug Ausstellung in Belgien, Frankreich, die Niederlande mit u.a Marina Abramovic
2000 “Continental Shift” Ludwig Forum, Aachen - Galerie Ron Mandos Rotterdam.
2003 "Sewbjective Subjects" Uhrenturm Wittenberge - London “Art of the Stitch”
2004 Galerie Kokon Tilburg “To wash my live” +
2006 Models Unknown
2009 Ausstellung ‚NATurBAN‘ Berlin
2012 Earth Forum Prozess
2016 Galerie Kokon Tilburg
2008 bis 2019 Teilnahme an den Kunstfestivals von ´48 Stunden Neukölln´
Auszeichnungen / Preise:
Workshops bei Maria Abramovic in Antwerpen und Gent
Künstlerstipendium für Mas de Charrou in Frankreich mit dem Projekt “Encore – en corps” oder L´art c´est le Corps.
Teilnahme mit dem Kinder Projekt `Kunst macht stark´an das Deutschland weite Kunstwettbewerb´Ein Objekt für meine Stadt´. Fünf Kinder meiner Gruppe wurden ausgewählt für die letzte Ausstellung in München und zwei Mädchen gewannen den 2. und 3. Preis.
Künstlerstipendium für Mas de Charrou in Frankreich mit dem Projekt “Encore – en corps” oder L´art c´est le Corps.
Teilnahme mit dem Kinder Projekt `Kunst macht stark´an das Deutschland weite Kunstwettbewerb´Ein Objekt für meine Stadt´. Fünf Kinder meiner Gruppe wurden ausgewählt für die letzte Ausstellung in München und zwei Mädchen gewannen den 2. und 3. Preis.